Workshops

Ein achtsamer Weg zum Schlaf                         von Gabriela von Arx und Salome Kurth

Eine Vielzahl von Schlafstörungen sind auf Stress, ungünstige Gewohnheiten oder Erwartungshaltungen zurückzuführen, neben möglichen organischen Ursachen. Mit unserem neuen Kurs “ein achtsamer Weg zum Schlaf” kombinieren wir Achtsamkeitspraxis und Schlafwissenschaft für eine verbesserte Nachtruhe.

Spezialkurs: eine Reise zu einem gesunden Lebensstil:
Achtsamkeit, Schlaf und Ernährung.

Am Freitagabend, 12. Mai 2023 von 18.30 bis 22.00 Uhr, CHF 95.00

Ernährung und Schlaf sind zentrale Voraussetzungen für unser Wohlbefinden. Der Schlaf sorgt für die Regeneration und die Nahrung für die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen für eine optimale Funktion des Körpers. Ein optimales Zusammenspiel dieser beiden ist also erstrebenswert. Unter anderem geht es um die die Müllabfuhr unserer Zellen, geeignete Nahrungsmittel & Menus für den Abend und in diesem Zusammenhang die wichtige Funktion des Hormons Melatonin und wir klären den einen oder anderen Ernährungsmythos auf.

Teilnehmen

Achtsamkeit - Schlaf - Ernährung

ERCA – Endraucher & Ernährung                       von Andreas Kleeberg & Antonia Bayard

Rauchersucht lässt sich nicht einfach mit einem Trick oder mit gutem Zureden bekämpfen. Drei wichtige Erkenntnisse werden im Endraucher-Seminar beleuchtet, welche zur endgültigen Enthaltung des typischen Rauchersuchtverhaltens führen können.

Was kann Raucher*innen überhaupt dazu bewegen, die langjährige Sucht von einem Tag auf den anderen aufgeben zu können? Wie ist es möglich, eine Raucherentwöhnung so lange durchzuhalten, bis sich der Gewohnheitsprozess zum Nichtrauchen langfristig verändert hat? Welche Einstellung braucht es, um sich über sehnsüchtige Gedanken und Erinnerungen an ehemalige Raucherzeiten hinwegzusetzen und Reizsituationen sowie das aufdringliche Verlangen nach Zigaretten dauerhaft zu besiegen?

Endraucher zeigt Ihnen auf, wie Nichtrauchen wirklich funktioniert und wie Sie das erlernte Wissen geradewegs für sich anwenden können. Für alle Raucher und Raucherinnen, welche die Sucht besiegen möchten, bietet dieses Seminar eine Methode an, bei der Sie ohne Hilfsmittel wie Nikotin-Pflaster oder ähnliches einen wirksamen Weg finden, sich Ihre Zigaretten abzugewöhnen. Endraucher erklärt, wie die Rauchersucht in unserem Gehirn zustande kommt und sich diese tatsächlich wieder aufheben lässt.

Mehr Infos