Das Wissen allein über eine gesunde und ausgewogene Ernährung reicht oftmals nicht aus, um gewisse Essensmuster zu durchbrechen. Diese langfristig in eine persönlich gute Richtung zu bringen ist nicht einfach. Eine Ernährungspsychologische Beratung kann dabei helfen. Nach dem Ansatz der ganzheitlichen körperzentrierten Therapie nach Y. Maurer durchleuchten wir gemeinsam deinen Essensalltag. Danach kommst du Schritt für Schritt zu einem entspannten, zufriedenem und für dich richtigen Umgang mit dem Thema “Essen”. Du lernst, das Steuer zu übernehmen und deine Entscheidungen ob, wann, wovon und wie viel du essen möchtest selbst zu treffen.
In meiner Beratung geht es nicht um die Umsetzung genereller Ernährungsempfehlungen, sondern darum, dass du dein individuelles Essverhalten findest. Ein genussvoller Umgang mit dem Thema Essen und Ernährung wird möglich werden. Meine Beratung richtet sich nach dem Ansatz der ganzheitlichen Ernährungsberatung IKP. Gemeinsam wagen wir einen Blick über eine gesunde Ernährung. Wir durchleuchten unerwünschte Essensmuster/Essverhalten, Essauslöser, Kontrollverluste im Essverhalten. Du bist der Mittelpunkt und bestimmst das Thema und das Schritttempo.
Ich freue mich, mit dir über deinen Tellerrand hinauszublicken!
Beratungsinhalte
- Ernährungsberatung -> wie sieht eine gesunde, ausgewogene Ernährung aus? Wie kann ich meine Ernährung
optimieren? Brauche ich Supplemente und falls ja welche? - Ernährungscoaching bei Übergewicht oder Untergewicht
- Verschiedene Ernährungsformen – Veganismus, Vegetarismus,
- Ernährungsallergien – Zöliakie, Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz und andere Lebensmittelallergien
- Ernährung für:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- in den Wechseljahren
- Ernährung im Alter (>65 Jahre)
- Ernährung bei Krankheit (Bluthochdruck, erhöhter Cholesterin, Diabetes, MS usw.)
- Essstörungen (Binge Eating, Night Eating Disorder, Ess-Brechsucht, Magersucht)
und der Blick über den Tellerrand hinaus…
- Durchleuchten von ungewünschten Essensmustern
- Erkennen der persönlichen Essauslöser
- das Gedankenkarussell rund ums Essen stoppen
- die Kontrolle über das eigene Essverhalten zurückgewinnen
- Rückfälle thematisieren und den Umgang mit ihnen lernen
- das Vertrauen in dich selber und in deinen Körper wiedererlangen
- Nachhaltige Verhaltensänderungen in Bezug auf die Ernährung
- «Mindful Eating» – Achtsamkeit im Essalltag
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.